- Bilddokument
- Bịld·do·ku·ment das; ein Bild (meist eine Fotografie), das dokumentarischen oder historischen Wert hat
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Bilddokument — Bịld|do|ku|ment, das: Abbildung von dokumentarischem Wert. * * * Bịld|do|ku|ment, das: Abbildung von dokumentarischem Wert … Universal-Lexikon
Ansichtskarte — Eine Ansichtskarte oder Ansichtspostkarte ist eine Postkarte mit einem Bilddruck oder Foto auf der Rückseite.[1] Heute gibt es Karten, die mitunter zusätzliche Abbildungen auf der Adressseite haben. Im weiteren Sinne gehören nicht nur bedruckte,… … Deutsch Wikipedia
Bauernkriegspanorama — Das Bauernkriegspanorama ist ein monumentales Panoramabild über den Bauernkrieg (Titel des Kunstwerkes: Frühbürgerliche Revolution in Deutschland) des Leipziger Malers und Kunstprofessors Werner Tübke. Es befindet sich in einem eigens dafür… … Deutsch Wikipedia
Bauschan — Herr und Hund. Ein Idyll ist eine Erzählung von Thomas Mann. Die erste Buchausgabe erschien 1919 in München als einmalige Vorzugsausgabe von 120 nummerierten und signierten Exemplaren. Der Ertrag kam bedürftigen Schriftstellern zugute. [1] Die… … Deutsch Wikipedia
Bilddateiformat — Ein Grafikformat ist ein Dateiformat, das den Aufbau einer Bilddatei beschreibt. Es gibt zahlreiche Grafikformate, von denen sich nur wenige im großen Maßstab durchsetzen konnten. Viele Grafikformate werden nur von wenigen Anwendungen unterstützt … Deutsch Wikipedia
Béla Kádár (Maler) — Béla Kádár (* 14. Juni 1877 in Budapest, Ungarn; † 22. Januar 1956 ebenda) war ein ungarischer Maler und Zeichner. Er zählt zu den wichtigsten ungarischen bildenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Würdigung … Deutsch Wikipedia
Ctb — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen (wie zum Beispiel Microsoft Windows) zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
Elbe Day — First Lieutenant Albert Kotzebue und drei weitere Mitglieder der Patrouille … Deutsch Wikipedia
Emily Pankhurst — Statue von Emmeline Pankhurst in den Victoria Tower Gardens, Westminster, London Emmeline Pankhurst [ˈpæŋkˌhɜːst] (* 14. Juli 1858 in Manchester; † 14. Juni 1928 in London, geborene Emmeline Goulden … Deutsch Wikipedia
Emmeline Pankhurst — um 1913 Emmeline Pankhurst [ˈpæŋkˌhɜːst] (* 14. Juli 1858 in Manchester; † 14. Juni 1928 in London, geborene Emmeline Goulden) war eine radikal feministische Theoretikeri … Deutsch Wikipedia